Komplettes Thema anzeigen 16.07.2021, 17:19
Arne Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven


Betreff: Re: Akubra Fed IV - reblocked von Advintage
Zitat von Kaindee:
Klasse, das macht schon Freude nur anzusehen! Thumbs up

Perfekt aufgearbeitet und die Bashes sind dir TOP gelungen!

Viel Freude damit ... auf die nächsten 10 Jahre ... Grinsender Smiley

Bei dir/euch zahlt ich auch schon ein >> Jiffy Steamer << aus, ein ähnliches Jiffy-Modell hat
auch Kevin vom JJ Hat Center (YT: Hats & Guitars - ist euch sicher bekannt ) im Unboxing.

Schon mal drüber nachgedacht, oder habt ihr sogar einen Steamer für eure Hüte?

Ich danke dir! Nein, einen steamer haben wir nicht. Wir benutzen den offenen Wasserkocher.

Bzw. auch nicht bei allen Hüten. Die Hüte von Hornskov brauchen gar keinen Dampf, da das Filz (Dress-Felt) unglaublich weich ist. Sie werben auch damit, dass die Hüte reshapeable sind, man sie also immer wieder neu Formen kann - nach Tagesform (Wortwitz) . Natürlich ist das etwas übertrieben, irgendwann bleibt auch das Filz in einer Form und trägt Knicke davon.

Akubra Federation braucht natürlich Dampf (und einmal draufhauen), weil die verdammt hart sind. Das Filz kommt aber auch aus dem Arbeitsbereich - sind ja eigentlich Arbeitshüte.

Thomas ist so ein Grenzgänger: ich habe ja 2 Advintage, wobei ich bei dem 100% Biber fast ohne Dampf arbeiten konnte.

Der Harrison von Thomas hingegen braucht nischt, da da gefühlt 300 Liter Chellack draufgekleistert sind. Eigentlich müsste man da wieder draufhauen. Grinsender Smiley