Komplettes Thema anzeigen 28.05.2021, 10:19
Mile Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H


Betreff: Re: Die letzte Serie
Invincible

Die Comics von R. Kirkman hatte ich vor langer Zeit mal gelesen, aber nie bis zum Ende verfolgt. Daher war die Zeichentrickumsetzung auf Amazon jetzt genau richtig. Aber Vorsicht: Wer schon "The Boys" nicht mochte, wegen dem Gewaltgrad, wird hier sicher auch nicht glücklich werden. Blut und Gedärme werden ausgiebig in der Gegend verteilt. Also klare "ab 18" Serie.

Die Story ist so generisch wie aus vielen Superhelden-Comics:

Mark Grayson ist der Sohn des größten Superhelden der Welt: Omni-Man. Dieser ist ein Außerirdischer vom Planeten Viltrum, der seit 20 Jahren auf der Erde für Recht und Ordnung sorgt und dabei mit einer "Einheimischen" ein Kind gezeugt hat. Ebendieser Mark bekommt nun pünktlich zu seinem 17. Geburtstag dieselben Kräfte wie sein Vater und startet eine Karriere als Superheld "Invincible" …
Diese ausgetretenen Pfade werden jedoch schnell verlassen, wobei natürlich mit allen möglich Versatzstücken aus den Superheldencomics gespielt wird. Ein wilder Superman/Spiderman-Mix mit etlichen Anspielungen aber auch eigner Note, die nicht nur der hohe Gewaltgrad ist. Es gibt auch durchaus was zu lachen oder zumindest zum Schmunzeln. Die Highschool, auf die Mark geht, trägt den Namen "ReginaldVelJohnson-School". Zwinkernder Smiley (VelJohnson ist wohl den meisten bekannt durch seine Rolle aus "Stirb Langsam" 1 und 2, wo er den Quasi-Partner von Bruce Willis gab. In der Serie spricht er den Rektor der Schule, die nach ihm benannt ist … )

Herausragend ist auch der restliche Voice-Cast: J. K. Simmons, Mark Hamill, Clancy Brown, Walton Goggins, Sandra Oh, Mahershala Ali, Seth Rogen, Jon Hamm und einige mehr.

Staffel 2 und 3 sind bestellt.

Also, wer von dem weichgespülten Marvel-Kram gelangweilt ist, kann sich durchaus mal Invincible ansehen.

8 von 10
André