Komplettes Thema anzeigen 06.04.2021, 10:28
treasurelane Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland


Betreff: Re: Der Corona Thread
@PartTime: Warum dann nicht gleich solidarisch mit der ganzen Welt? Also es ist für viele sicherlich ein Unterschied ob man von Bayern und NRW spricht oder von verschiedenen Ländern in Europa (nebenbei ist es auch ein rechtlicher Unterschied). Vom Amtseid der Kanzlerin möchte ich jetzt auch gar nicht sprechen. Ich kann es nachvollziehen, wie z.B. GB (ich weiß, nicht in der EU) gehandelt hat und würde auch verstehen, wenn meinetwegen Frankreich für sich eine bessere Lösung angestrebt und gefunden hätte. Da nehme ich keinem Land irgendwas übel. Warum auch? Niemand spricht davon, dass ein Land irgendwelche Dosen, die es nicht dringend braucht, bunkern sollte etc. Selbstverständlich hätte man ein ungewolltes, theoretisch sich später heraussgestelltes evtl. "zu viel" auch an abgeben sollen/können. Auch dann gerne an welche außerhalb der EU. Aber letztlich ist das (unabhängig vom schlussendlichen Erfolg oder Misserfolg) eine grundsätzliche Einstellungssache. Da wir nicht die vereinigten Staaten von Europa sind, hätte ich jeden verstanden, der zunächst, in der a-Priorität (ich wiederhole mich) im Sinne seines eigenen Zuständigkeitsbereichs handelt. Merkel hätte sich z.B. entschuldigen können, diese Verantwortung ganz fix an Frau von der Leyen abgegeben zu haben und auch (als sich das Chaos abzeichnete) den Kurs nicht entschieden genug korrigiert zu haben.

Was anderes: Laschet hat die Kanzlerkandidatur wohl doch noch nicht ganz aufgegeben. Er redet vom neuesten Clou, dem "Brücken-Lockdown". Kennt ihr die Szene von ZIDZ 3, als die Eisenbahn beim Zeitsprung von der Brücke fällt? Das ist auch ein Brücken-Lok-down.
Zunächst die 5 Tage Osterruhe, dann sagte Spahn neulich, wir bräuchten nochmal 10-14 Tage Lockdown, Lschet scheinen aktuell 2-3 Wochen vorzuschweben, Mediziner fordern mind. 3-4 Wochen. Auf gehts, Kalli Klabauterbach da geht noch mehr: bis zum Sommer! Cooler Smiley

Hier der passende Song zum neuen Lockdown: "Ein Lockdown kann ne Brücke sein": https://www.youtube.com/watch?v=EDf9XX_p1mA

Und zum Hinausschieben der Zweitimpfung: Anfangs schlugen die Hersteller Alarm und warnten davor. Es hieß auch, dass man dadurch möglicherweise neue Mutanten heranzüchten würde. Man bräuchte unbedingt die 2. Dosis zum echten Schutz etc. Lauterbach sah das anders. Er war wohl damals schon schlauer, als die/der Hersteller selbst. Er ist wohl wahrlich ein Genie. Kalli for President! Das Bild hat sich nun irgendwie geändert. Man schiebt hinaus. In GB handelt man entsprechend und es geht bis jetzt gut. Ich würde mich sehr freuen, wenn es funktioniert. Völlig unabhängig von der Meinung eines einzelnen Herrn Lauterbach.
Dieser Beitrag wurde 7 mal editiert, das letzte Mal am 06.04.2021, 10:50 von treasurelane.