Betreff: Re: Der Corona Thread
Schon seit 8. Februar geht der Landkreis Böblingen in Baden-Württemberg einen eigenen Weg: Dreh- und Angelpunkt ist dabei ein flächendeckendes Testkonzept. Zu Beginn waren es fünf Testzentren, inzwischen sind es 43, in denen jeder Bürger zweimal pro Woche gratis einen Schnelltest machen kann - und zwar schnell und unbürokratisch.
Die Idee dahinter: Infektionsketten können frühzeitig unterbrochen werden, weil die Menschen nicht erst bei Symptomen zum Testen gehen, nachdem sie womöglich schon viele andere angesteckt haben. Das Konzept scheint aufzugehen: Tatsächlich sind die Infektionszahlen im Kreis Böblingen niedriger als im Landesdurchschnitt.
Und solche Pilotprojekte sind zurzeit angeblich nicht förderlich?!? Lieber noch zwei Wochen warten, bis man sich vielleicht auf einen weiteren Lockdown "Light" einigt?
Und die Wirtschaft drückt sich um eine Testspflicht, während die Kanzlerin klare Maßnahmen scheut und weiter Kuschelkurs fährt, weil das ja eh freiwillig umgesetzt wird?! Komisch, dass das bei meiner Firma noch nicht angekommen ist. Grade ist ja erst rausgekommen, dass der Bund alle gesundheitsrelevanten Vorgaben machen könnte, wenn er wollte. Aber das hieße ja Verantwortung übernehmen und Initiative zeigen.
Sorry, Frau Kanzlerin, Attest TOTALVERSAGEN, kein Wunder, dass die Länderchefs machen, was sie wollen (und teilweise auch sogar das Richtige)
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 31.03.2021, 09:25 von Kukulcan.