Komplettes Thema anzeigen 11.03.2021, 00:43
Fabilousfab Abwesend
Moderator
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching


Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?
Zitat von Arne:
Hm... Es ist halt echt die Frage, ob man den Indy-Hut als Sammlerstück sieht oder als Alltagsgegenstand, den man trägt.

Ich trage viele Hüte, und auch viele Nicht-Indys. Qualität ist gut und klar gebe ich für feine Sachen auch gerne was aus. Ich habe auch eine 400¤-Lederjacke, in der Hoffnung, dass sie lange hält.

Aber ich gebe nicht Unsummen aus, nur damit da ein Name drauf steht.

Für mich als Hutträger - und ausschließlich open-crown-hat-Träger, ist HJ als Marke nichts erstrebenswertes.

Mir reicht Thomas Osygus oder Hornskov absolut. Das ist schon ganz weit oben High-End für einen Fedora.

Geht mir ähnlich. Ich habe eine recht teure Lederjacke von Steele&Jones die ich einer Wested im Alltag vom Tragekonfort und vom Aussehen her in jedem Fall vorziehe. Wäre ich Jackensammler oder möchte sie in die Vitrine hängen hätte ich wohl eine Wested Legacy, Hero o. Ä..

Als Gearhut habe ich als "Haupthut" einen Screencapped. Würde ich als Prop Hüte sammeln, dann wohl einen Adventurebilt (falls auffindbar) oder/und einen HJ. Es kommt schon auch drauf an warum. Und ich habe auch schon grobe Summen für Props augegeben. Meine Meinung hier ist natürlich auch sehr Subjektiv und ich will auch niemanden dafür verurteilen wenn er das gerne hat oder hätte.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler