Betreff: Re: Der Corona Thread
Lauterbach: "Mit der Pandemie zu leben leuchtet ihm überhaut nicht ein; das Ufer ist in Sicht, man kann doch jetzt nicht auf den letzten Metern, in der späten Phase der Pandemie eine gigantische 3. Welle...zulassen, dass viele Menschen unnötigerweise sterben..." das fasst es auch ganz gut zusammen. Ein (intelligentes) Öffnen wäre unnötig. Also: Immer zunächst mal apokalyptische Zustände vorhersagen. Diese seien nur noch zu verhindern, wenn alle genug Angst haben und sich einschließen. Kommt es dann schlimm, hatte er Recht. Kommt es nicht schlimm, dann sind ihm die Leute eben in der Mehrheit gefolgt. Es kann kommen, wie es will, er hat immer Recht. Das ist zumindest die Idee.
Ich möchte auch nochmal was zu dieser Ethikerin sagen. Frau Buyx. Meiner Meinung nach hat sie sich (zumindest in den Talk Shows) bisher hauptsächlich dadurch ausgezeichnet, dass sie entweder formulierte, dass sich der Ethikrat mit dieser und jener Fragestellung (noch) nicht befasst hat. Und gestern auf die klare Frage von Lanz, ob nun Grundrechte für Geimpfte und willentlich Nicht-Geimpfte gleichermaßen gelten sollten: Was war da die Antwort? Ein Ausweichen war es. Enttäuschend. Ein schönes Geplauder, nicht viel mehr. Nach dem Motto: Bis wir in der Situation sind, ist die Lage hoffentlich durch Tests etc. schon so gut, dass das nicht mehr entscheidend ist. Letztlich also wäre sie schon dafür, dass es da Unterschiede gibt; auch wenn sie sich nicht traut es auszusprechen. Das unterstelle ich ihr mal. Immer nur zu sagen, ja, das hat spaltungspotential, das ist eine Herausforderung etc. reicht manchmal nicht so ganz, jedenfalls nicht, wenn ich mich als Ethikerin bezeichne, als Expertin, als Instanz.
Dieser Beitrag wurde
5
mal editiert, das letzte Mal am 25.02.2021, 11:12 von treasurelane.