Betreff: Re: Der Corona Thread
Oft reicht es schon, auf einen eher unfreundlichen Bundespolizisten getroffen zu sein. Ich denke zwar auch nicht so, doch dies ändert nichts an der Tatsache, dass nicht wenige so denken. Durch die Hysterie, die auch von den Medien angefacht wurde, ist es auf beiden Seiten von Ansteckungsphobikern (derer es nicht wenige gibt) auch zu Übergriffen gekommen. Als die Infektionszahlen in Frankreich im Frühling höher waren als hier, wurden sogar einigen Grenzpendlern in Deutschland die Reifen zerstochen oder der Lack zerkratzt. In den Firmen, in denen sie jahrelang gearbeitet hatten, wurden sie morgens mit "die Coronas" angesprochen und bekamen einen Extratisch zum Mittagessen.
Ausbaden müssen das die Einzelhändler auf beiden Seiten. In der Saarbrücker Innenstadt haben die großen Geschäfte nach der Öffnung die französischen Kunden mit großen Schildern in französischer Sprache willkommen geheißen. Es wirkte fast, als wollten sie um Verzeihung für etwas bitten, für das sie selbst gar nichts konnten.