Komplettes Thema anzeigen 16.11.2020, 09:39
Propstar Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen
Aus meiner Sicht sind die PiH und PSoL Auktionen die Premium Auktionen in Bezug auf Movie Memorabilia und haben in den letzten Jahren bei weitem die vormaligen Könige der 80er und 90er Jahre Christie's und Sotheby's den Rang abgelaufen. Beide Auktionen haben einen guten Ruf, sodaß man in der Regel von der Echtheit der gebotenen Stücke ausgehen kann (bei PiH sind auch immer wieder fragwürdige Stücke angeboten und verkauft worden, auch gerade weil vieles aus dem Planet Hollywood Fundus stammt und die in den 90ern eher Masse kaufen mußten für alle anstehenden Restaurants und somit öfter der Research auf der Strecke blieb). Aber Verkäufer wissen auch, daß man hier die besten Preise erzielen kann, sodaß diese Auktionen mit High-End Gegenständen vollgepackt sind.
Durch diese teilweise einzigartigen und aus der Filmhistorie sehr prägnanten Gegenstände, werde gerade diese Auktionen in der Presse im Vorfeld viel Aufmerksamkeit gewidmet. Somit erhöht sich auch automatisch die Zahl der potentiellen Interessenten, die sich auch für "kleinere" Dinge interessieren.
Es gibt noch einige kleinere Auktionen, wo die erzielten Preise nicht so astronomisch in die Höhe schnellen, aber die gebotenen Gegenstände sind auch bis auf wenige Highlights auch normaler Durchschnitt. Bei manchen dieser Auktionen muss man auch selber noch Research betreiben, weil wenig Reputation vorliegen und man sich selbst von der Authentizität überzeugen muss.
Die Preise für Gegenstände, die bei PSoL oder PiH erzielt werden sind meines Erachtens Ende der Fahnenstange. Gerade auch deshalb, weil Verkaufsgebühren, Shipping und eventuell noch Zoll draufkommen. Das bedeutet, dass sich da eine Anschaffung aus Spekulationsgründen eigentlich kaum lohnt (oder man muss es 10-20 Jahre ruhen lassen und dann wiederum in eine Auktion geben, dann mit viel Glück kann man Gewinn machen). Also, wenn man auf ein Teil mitsteigert, sollte man sich darin schon verliebt haben und es auch wirklich haben wollen, weil man bei einem eventuellen Verkauf dann eher Verluste machen würde.
Die millionenschweren Sammler gehen meist auf die Highend Teile ab. Aber mehr und mehr durchschnittliche Leute steigern mit, sodaß auch gerade kleinere Teile gut weggehen, aber sehr, sehr oft in der Estimate Range bleiben (Ausreißer gibt es immer).

Aber, und da möchte ich Joe Maddalena von PiH zitieren mit einem Zitat, dass er öfter in seiner TV-Show "Hollywood Treasure" (2010-2012, auf Youtube abrufbar) angebracht hat: "You never know what happens in an auction!"