Betreff: Re: Prop‘s für die Wand...
Zitat von der_andere:Zitat:In wiefern ist das ein Widerspruch?
Der Gral definiert sich durch zwei Vorgänge:
1. Das letzte Abendmahl
2. Das Auffangen des Blutes Jesu Christi am Kreuz.
Das muss doch kein Widerspruch sein. Das letzte Abendessen war ja ein paar Tage vorher. Da konnte man den Becher doch durchaus für beide Aktionen benutzt haben. War laut Bibel der Mensch, der den Veranstaltungsraum für das letzte Abendmal zur Verfügung gestellt hat, nicht der Selbe, der anschließend auch die Grabkammer gestiftet hatte? Für mich reicht das für solch einen Mythos.
Zitat von der_andere:Nun zu The Last Crusade: Dort ist der wahre Gral der einfache "Becher des Zimmermanns", der aber bekanntermaßen nicht mit dem prachtvollen Kelch auf dem Bild übereinstimmt. Dieser wird jedoch auf dem Bild zum Auffangen des Blutes verwendet.
Dieses Wandbild ist aber nicht für den Film gemalt worden, sondern ist von Yolande de Lalaing (1450-1460).
Das Requisist des "falschen Grals" wurde hingegen extra für den Film produziert.
Wenn es die Absicht des Propmakers gewesen wäre, den Gral auf dem Bild nachzubauen, hätte er IMHO auf diverse Mehrarbeiten verzichtet, z.B.:
1.) die grünen Swarowski-Steine (sehr modern

)
2.) die blumenförmige Basis
3.) die reliefartigen Verzierungen
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde
2
mal editiert, das letzte Mal am 12.06.2020, 14:27 von Pascal.