Komplettes Thema anzeigen 29.02.2020, 23:40
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Re: Der letzte Film
Apropos Jojo Rabbit: Ich habe den Film auch gerstern nachgeholt.

...und bin leider gar nicht so begeistert. Ich stimme @Kayley komplett zu; der Film hat mich emotional wirklich bewegt, mir in seinen besten Momenten sogar glasige Augen beschert. Und diese emotionale Betroffenheit lockert er mit seiner Comedy wieder enorm auf, womit ein heikles Thema leicht zugänglich gemacht aber eben nie verharmlost wird. Die Botschaft ist klar herausgearbeitet, der derbe Humor richtet sich ausschließlich gegen die Nazis. Und wenn sich eine Ideologie alle Mühe gemacht hat, jegliches Recht auf Respekt zu verlieren, dann wohl das NS-Regime.

Damit ist Taika Waititi durchaus ein kleines Kunststück gelungen, und die Rezeption gibt der Sache ja auch komplett recht. Trotzdem fühlte es sich für mich so an, als würde mit dem Publikum gespielt werden. Der Film hat mir immer wieder Trauer bereitet, nur um dann in der Folgeszene wiederholt wie mit einem HJ-Fahrtenmesser auf meine emotionale Betroffenheit einzustechen. Mit anderen Worten: Der Film wollte mit mir spielen, ich aber nicht mit ihm. Das schmälerte den Spaß doch irgendwie sehr, ist aber wirklich nicht dem Film anzukreiden - ich bin hier das Problem.

Dafür hat mir der Film zu der Erkenntnis verholfen, dass Gott existiert. Und auf den Namen Sam Rockwell hört.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.02.2020, 23:43 von Indy2Go.