Komplettes Thema anzeigen 28.02.2020, 18:54
treasurelane Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland


Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Ich finde, es ist im Grunde nun egal, wen Harrison im Kopf gehabt haben könnte, als er wiederholt von "scheduling issues" und "script things" sprach. Es könnte um Spielberg gegangen sein (keine Zeit und/oder Drehbuch das nicht gefiel) oder auch schon um Mangold, mit dem das noch ein bisschen besprochen werden muss. Wie gesagt, das ist meiner Meinung nach egal, denn so oder so muss das Projekt nun (eigentlich sogar mehr denn je) an Fahrt gewinnen. Wenn Spielberg nun also raus ist (auch wieder egal von wem der Impuls ausging), dann muss es ja rein nach dem gesunden Menschenverstand nun mit dem Neuen, den man holt besser gehen, da dieser eben Zeit, Lust etc. hat. Wer jetzt neu dazu kommt, der kann, will und soll auch anfangen zu arbeiten. Um es kurz zu machen: Die Sache muss nun eigentlich noch eindeutiger -wie es Valeska schrieb- "in den Startlöchern" stehen als vorher.

Daraus folgernd: Sollte nun IMMERNOCH nichts vorangehen (und ich bin mir sicher, dass man relevanten Fortschritt sehr zeitnah erfährt), dann würde es wieder - ganz neuen und unerklärlichen- "Treibsand" geben, der das ganze dann IMHO in der angedachten Form endgültig ad acta legen würde. Dieses Jahr MUSS sehr sehr viel geschehen, das Ding im Grunde größtenteils über die Bühne gehen, sonst ist ein Indy 5 mit einem Ford in der Hauptrolle, die auch nur einigermaßen! vergleichbar z.B. mit CS ist, nicht mehr drin.

Ich mache mir langsam bzgl. der "Neuverpflichtung" von Mangold ein wenig Gedanken, da es noch keine offizielle Bestätigung/Aussage dazu gibt. Wie ist das bei euch? Sollte der Deal natürlich nicht zu Stande kommen, dann ist alles oben Geschriebene Makulatur.

Whatever will be; Ende Mai bleibt meine Deadline.

Hier mal ein allgemeines Video von Filmstarts: https://www.youtube.com/watch?v=u9uzhbYsjMo
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 28.02.2020, 19:08 von treasurelane.