Komplettes Thema anzeigen 26.02.2020, 21:41
FloW Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen


Betreff: Re: The Call of the Wild - Der Ruf der Wildnis
Quelle IndieWire : "Als Sanders sich als Regisseur anmeldete, wurde er gebeten, einen familienfreundlichen Film zu liefern, den er drehte (gedreht in einem aktualisierten, klassischen visuellen Stil von Disneys „Old Yeller“ mit Steven Spielbergs Kameramann Janusz Kaminski). In der Postproduktion gab es jedoch eine Kurskorrektur, um Fords Präsenz zu erweitern, angeführt von Fox und dem Produzenten James Mangold (der den Oscar-Preisträger „Ford gegen Ferrari“ leitete). In Zusammenarbeit mit Mangold und den Redakteuren William Hoy und David Heinz (das „Apes“ -Franchise) lernte Sanders viel über Rhythmus und Tempo für Live-Action. Sie haben die Eröffnung mit Buck, der ausgewachsen ist, anstelle eines Welpen neu gedreht, unnötige Momente mit Buck 'verschiedenen Besitzern herausgeschnitten und ein paar Herz-zu-Herz-Szenen und mehr Voice-Over mit Ford neu aufgenommen."

Noch ist Mangold nicht offiziell als Indy V Regisseur bestätigt. Doch in diesem Kontext verstehe ich jetzt auch die Zusammenhänge.