Betreff: Re: Der letzte Film
Gestern angeschaut:
Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales
Unterhaltsamer Abschluss der "Pirates"-Reihe, auch wenn er etwas mehr Spannung hätte gut verkraften können, und ehrlich gesagt weniger Jack Sparrow. Gerade die Hauptfigur, die hier "Gott sei Dank" wieder zur Nebenfigur degradiert wurde, wirkte nicht mehr so wie es im ersten Film war. Da hat sich der Witz mit dem Teil nun endgültig zu Tode erzählt. Obwohl er Bestandteil der besten Szene des ganzen Films war, als er und Carina, zu der ich gleich komme, kurz vor der Hinrichtung waren und sich einen tollen und witzigen Dialog geliefert haben. Das war der einzige Moment, an dem ich sogar kurz laut aufgelacht habe.
Ja, Carina, toll gespielt von Kaya Scodelario, ist ein wirklicher sehr erfrischender Wind in dieser Reihe, was ich den Filmen eigentlich gar nicht mehr zugetraut hätte. Von ihrem ersten Auftauchen an stahl sie allen die Show. Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn sie die Reihe mit ihr als Hauptfigur fortgesetzt hätten, aber da soll ja nun ein Reboot kommen, auch wenn da die Szene nach den Credits etwas anderes aussagt.
Was die Story betrifft, habe ich ja schon erwähnt, dass sie ruhig etwas mehr Spannung verkraftet hätte, denn selbst manche flotte Szenen verloren ihr Tempo, wie zu Beginn der Banküberfall.
Was ich aber der Story zugute halten kann, dass sie, ähnlich wie im vierten Teil, wieder mehr Struktur beinhaltete. Das wirkte nicht wie das unübersichtliche Chaos von Teil 2 und 3. Das Finale wirkte dieses Mal auch nicht so blutleer wie im vierten Teil und so übertrieben wie im dritten Teil. Die Musik von Geoff Zanelli war okay. Sie wirkte etwas abwechslungsreicher, aber ansonsten war das halt typische Piratenmusik, wie ich sie schon in den Filmen davor gehört habe. Gut mancher ruhiger emotionaler Moment, wenn der Chor mal nicht eingesetzt wurde, fand ich dann doch ansprechend. Auch die Szene, als sie am Ziel angekommen sind, gefiel mir auch ein wenig. Im Endeffekt aber kein Score, den ich in meiner Sammlung brauche.
Ansonsten war ich etwas negativ überrascht, wie schlecht mancher Effekt aussah. Da merkte man schon sehr deutlich, dass sie ab und in echt vor einer grünen Wand agierten. Ganz besonders auffallend bei der Hai-Szene, als Jack die Tiere benutzte, um schneller voran kam. Das sah etwas billig aus.
Ja, obwohl Jack hier mich nicht mehr so mitgerissen hat, muss ich sagen, dass das der für mich beste Teil nach dem ersten Film ist. Hat sich schon gelohnt, ihn anzuschauen.
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg