Betreff: Re: Die letzte Serie
Zitat von Kukulcan:Zitat von horner1980:Der sollte eigentlich schon stark sein, denn während "Buffy" ja ab der vierten Staffel in 16:9 gedreht wurde, begann ja "Angel" in 4:3. Erst ab der dritten Staffel wurde dann "Angel" auch in 16:9 gedreht.
Wir schauen parallel und sind grade von Buffy 16:9 HD auf Angel 4:3 SD zurückgefallen - autsch!
Ich mag SD
Ich hab gerade die neue Serie
THE GOOD COP auf Netflix mir angeschaut und damit kann ich nun endlich sagen:
Da ist sie also.. die erste "Fall der Woche"-Serie auf Netflix, und es wurde verdammt nochmal Zeit
Die Serie selbst erinnert an "Monk", was wohl daran liegt, dass sie vom "Monk"-Erfinder stammt, aber auch an "Psych", welche ja recht ähnlich ist.
Das Tempo ist, wie man es auch von den anderen beiden Serien kennt, eher gemächlich. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut. Tony Danza singt und lässt seinen Charme versprühen, während Josh Groban überraschenderweise zu keiner Sekunde in der Serie ein Liedchen trällert. Das überrascht dann schon ein wenig, da er ja eigentlich hauptberuflich ein Sänger der absoluten Extraklasse ist.
Die Story ist genau so simpel wie sie sich anhört: Vater war im Gefängnis, weil er als Cop ein wenig korrupt war, und wohnt nun bei seinem Sohn. Dieser ist in der Mordkommision tätig. Eigentlich ist er genau das Gegenteil von seinem Vater, denn er ist sehr darauf aus, immer nur nach dem Gesetz zu handeln, also nach dem Motto "Regeln sind dafür da, dass man sie auch einhaltet". Das führt dann auch zu tollen Dialogen zwischen den beiden. Pro Folge gibt es halt einen Mordfall, den der Sohnemann mit seinem Team lösen muss, und irgendwie mischt sich dann auch sein Vater immer mit ein. Es gibt auch eine geringe Story, die da im Hintergrund ab und zu kurz erwähnt wird, denn vor 5 Jahren wurde die Mutter von einem Autofahrer tödlich versetzt, der dann Fahrerflucht begann. Aber so wirklich ist diese nur in 2 von den 10 Folgen wirklich präsent. Ansonsten sind das immer in sich abgeschlossene Episoden, bei denen man irgendwie denkt, das das was da in der letzten Folge passierte, schon wieder vergessen wurde. Wie es halt meistens bei diesem Krimiserien so ist.
An der Musik merkt man auch, dass es eine Serie von "Monk"-Erfinder Andy Breckman ist. Sie swingt sozusagen immer schön mit, und hat auch einen ja schon merkbaren Lalo Schifrin-Touch. Geschrieben wurde sie von Pat Irwin, der mir persönlich nichts sagt.
Alles in allem eine wirklich gute neue Serie, bei der ich hoffe, dass sie eine zweite Staffel bekommt. Verdient hätte sie es auf jedem Fall.
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg