Komplettes Thema anzeigen 11.07.2018, 06:29
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Plissken:
Wenn wir mal ehrlich sind, wir reden uns das in einem gewissen Grad natürlich schön. Ein Indy mit gealtertem Hauptdarsteller, der mehr rätselt als prügelt. Ja, das würden wir gut finden und angucken.
Aber so funktioniert Indy im Blick der restlichen Kinozuschauer nicht. Man hat mit dem Kristallschädel schon gesehen, wie allergisch die Leute auf minimale Änderungen im Schema reagierten. Ein Indy 5 mit geringem Action-Anteil der Hauptfigur muss erstmal zünden. Das mögen wir Fans gut finden, aber wir sind nur ein winziger Teil derer, die ins Kino laufen müssen.

So sieht es leider aus. Indy-Filme sind nicht nur Rätsel-Filme, sondern eben auch Actionfilme. Es gibt mehrere Cliffhanger über die Laufzeit verteilt, die immer wieder durch Action aufgelöst werden. Es reicht nicht ganz, durch bunte Kulissen zu laufen und das X zu suchen.

Wenn von dem Grundschema eines liebgewonnenen 80er-Jahre-Klassikers abgewichen wird, reagieren die Fans ziemlich allergisch. Das hat man nicht nur an Indy 4 gesehen, sondern an den Star Wars-Prequels oder auch an Scotts Prometheus und Alien: Covenant, Terminator 3 und 4 oder selbst Carpenters Flucht aus LA. Von den Reaktionen auf den neuesten Predator fange ich gar nicht erst an.

Zitat von FloW:
Hallo wenn 80 Jährige noch Raubüberfälle begehen wie gerade erst wieder ohne Witz geschehen oder Terence Hill mit 79 noch als väterliche Figur sich mit Stuntdouble durchboxt in einem brandneuen Kinofilm dann braucht man nix schön reden.

Der neue Film mit Hill ist kein Actionfilm und da boxt er sich auch nicht durch. In einer Szene schwingt er die Bratpfanne, und die hat der Verleih in den Trailer gepackt, damit man den Streifen als Hill-Film vermarkten kann. Ansonsten ist das ein Low-Budget-Roadmovie und beschreibt einen Selbstfindungstrip. Also nichts, was die Kernzielgruppe der 15-Jährigen ins Kino treibt und dort 800 Mio. Dollar einspielt, so wie der letzte Indy.

Vielleicht mal ein anderer Vergleich: Als Space Cowboys in die Kinos kam, waren Clint Eastwood 70 Jahre alt, James Garner 72, Donald Sutherland 65 und Tommy Lee Jones gerade mal 54, und die hatten allesamt keine Actionszenen. Wenn Indy 5 im Jahre 2021 ins Kino kommt, wird Harrison Ford gerade 79...

Um mal eine kleine Verschwörungstheorie aufzumachen: Vielleicht wird ja gerade das neue Indy-Drehbuch umgeschrieben, weil es jetzt doch in den 30ern spielen soll. Und mit Ford ist schon alles geklärt... Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.07.2018, 06:31 von Aldridge.