Komplettes Thema anzeigen 07.03.2018, 00:01
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Die letzte Serie
Kann ich beides so unterschreiben. Die Sperma-Nummer hatte ich kürzlich sogar noch in irgendeiner anderen Komödie gesehen, mir fällt nur irgendwie nicht mehr ein, welche das war. Zwinkernder Smiley Aber gerade mit A-ha hatte das was. Edit: Jetzt habe ich´s wieder: Ted 2. Da ab´s auch einen glitschigen Ausflug in die Samenbank - womit wir automatisch bei Seth MacFarlane wären:

Von The Orville hatte ich schon viel Gutes gehört, war von den ersten beiden Folgen dennoch positiv überrascht. Das Zeug fühlt sich wirklich so an, als würde man TNG schauen. Ok, einige Witze sind drin, allerdings hätte ich gedacht, dass die viel dominanter ausfallen. So fand ich sie eher dezent gesetzt. Schön auch die Geschichten der ersten beiden Folgen, die wirklich Star Trek-Feeling hatten - der junge Offizier, der sich beweisen darf, der Captain, der entführt wird und sich erst mal orientieren muss etc. Wenn man dann noch bedenkt, dass auch TNG mehrere (unfreiwillig) komische und auch kitschige Momente hatte, braucht man sich über den humorigen Ansatz von Orville erst recht nicht mehr beschweren. Pluspunkt übrigens für den Score. Broughton als Themenlieferant und McNeely packt wieder seine Williams- und Horner-Momente aus. An einer Stelle hatte ich sogar ein Danger Motif gehört. Grinsender Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.03.2018, 00:03 von Aldridge.