Komplettes Thema anzeigen 14.02.2018, 01:15
Pascal Abwesend
Moderator
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>


Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:
Wie findest du denn den Film?

schwierig.. ich würde sagen durchwachsen. Ich mag einige Details, wie z.B. der abendliche Amber Moon mit dem trockenen Kommentar vom Diener, dass Mr. Ratchett nie aufstand, bevor dieser vollständig gewirkt hätte. Die Story ist typisch Agatha Christie mit einer Mordgeschichte, die eigentich vom Leser/Zuschauer nicht zu knacken ist und völlig überzeichneten Characteren. Auf so etwas muss man sich erst einmal einlassen wollen. Dann wird man aber mit einem ruhigem Kammerspiel belohnt, dass man so eher in einem Theater, als in einem Film finden wird. Der stets mitschwingende Humor ist durchgehend gesittet, ruhig und charmant. Ich habe gerade überlegt wie lange es her ist, dass ich einen neuen Film gesehen habe, der so konsequent auf jegliche Action verzichtet. Es ist mitlerweile echt erschreckend lange her. Das unnötig große Staraufgebot irritiert dabei allerdings etwas. So kniffelig oder passend waren die Rollen wirklich nicht. Wollte man die Kosten damit in die Höhe treiben, oder hatte man Angst, dass die Story alleine nicht genug Publikum anziehen würde? "Altbacken" fand ich den Film nicht, eher so umgesetzt, wie es zur dargestellten Zeit und Gesellschaft angemessen scheint. Die Farbe weg und den Ton etwas verfremdet und schon könnte der Film in den 30ern gedreht worden sein. Man erwartet fast, dass jemand wie z.B. James Cagney gleich um die Ecke kommt.

Ich würde dem Film knappe 6 von 10 Punkten geben, wobei 5 ein durchschnittlicher Film ist.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 14.02.2018, 01:29 von Pascal.