Betreff: Re: Film-Musik Thread
Habe nebenbei ein bisschen (quasi-)elektronische Musik laufen und gerade...
Inferno
von Hans Zimmer
...durch. So wie der Film Ende 2016 ist auch der Soundtrack relativ untergegangen. Dabei ist die Herangehensweise von Zimmer hier recht interessant. Ron Howard hatte ja einen weiteren Roman von Dan Brown mit Tom Hanks in der Hauptrolle verfilmt. In bewährter Weise geht es auf eine Schnitzeljagd durch Italien (dramaturgisch gesehen also für Indy-Fans sehr empfehlenswert), was auch bedeutet, dass der Film zahlreiche sommerliche Postkartenmotive liefert.
Zu diesen hübschen Bildern hat Zimmer aber einen harten musikalischen Kontrast gesetzt, indem er einen rein elektronischen Score gebastelt hat. Eigentlich eine ähnliche Idee wie bei seinem Dunkirk-Score. Insgesamt ist das eine treibende, nicht immer harmonische Musik, die im Film gerade im Kontrast mit den Bildern eine hübsch bedrohliche Atmosphäre schafft (immerhin macht man nicht Urlaub in Italien, sondern jagt einem Killer-Virus hinterher).
Doch auch losgelöst von den Bildern kann sich das Teil wirklich hören lassen. Manche fanden den Score etwas "anstrengend", aber ich finde, das hat was. Als Beispiel mal einer der eingängigeren Tracks (der mich in einigen Motiven übrigens ein bisschen an Zimmers 80er-Scores erinnert und irgendwie auch schon ein wenig nach Blade Runner klingt):
https://www.youtube.com/watch?v=natTuWafIQE