Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Zitat von Aldridge:Der Unterschied zum Kino ist aber, dass ich gezielt den Film sehen kann, den ich sehen will. Ich muss kein mittelfristiges Abonnement über ein Paket abschließen, sondern bin nach Sichtung des Films "raus". Abgesehen davon, dass ich bei Netflix auch eine Überschneidung mit anderen Angeboten habe, also auch viel Ausschuss dazu kaufe. Das lässt sich gewissermaßen mit dem Rundfunkbeitrag vergleichen, den man bezahlen muss, ob man das Angebot nun nutzt oder nicht. Der Unterschied ist nur: Freiwillig würde niemand die Gebühr zahlen, nur um sich mal auf dem ZDF eine Reportage anzuschauen.
Ob einem die Kinosichtung dann mehr wert ist als die Sichtung daheim vor der Flimmerkiste, ist natürlich ein individuelles und dabei ein ganz philosophisches Problem. 
Der Unterschied zum Rundfunkbeitrag ist aber, das man zahlen muss, egal was man mit dem gebotenen Angebot anstellt. Bei Netflix ist man nach einem Monat raus, wenn man will.
Natürlich geht man eine längere Verpflichtung ein, als mit einem einmaligen Kinobesuch, aber die Zeit ist durchaus überschaubar.