Betreff: Re: Der letzte Film
Als ich Arrival damals gesehen habe, hat er mich emotional so richtig gepackt.. ich war wie gefesselt von der Geschichte und den Charakteren. Dazu die geniale Musik von Jóhannsson, die auch eine sehr wichtige Rolle im Film spielte. Die Effekte und all das technische, waren für mich eher der Bonus. Mir ging es eher um die Geschichte, die hier erzählt wurde. Um die Charaktere, welche diese erlebten, allen voran Amy Adams. Das Tempo mag langsam sein, aber passte für mich persönlich sehr gut zur Handlung und auch zu den Charakteren. Für mich wurde der Film zu einem Lieblingsfilm.
Aber hey.. wir sind alle unterschiedliche Charaktere.. wir nehmen Geschichten, Filme, Musik und Ereignisse sehr unterschiedlich wahr.
Ach ja, ich hab auch gerade ein Film hinter mir.
THE UNTOUCHABLES
Das letzte Mal, dass ich ihn gesehen habe, ist bestimmt schon ein halbes Jahrzehnt her, wenn nicht sogar noch länger. Jetzt nach all den Jahren hat er nichts von seiner Klasse verloren. Spannend, mitreißend und unterhaltsam wird hier die Geschichte von den Leuten erzählt, die es geschafft haben, dass Al Capone hinter schwedischen Gardinen kommt. Die Schauspieler sind allesamt durch die Bank hervorragend besetzt und geben alle eine fantastische Leistung ab. Was mir dieses Mal irgendwie sehr aufgefallen ist, waren die Kameraeinstellungen, wie zum Beispiel bei der Szene, als Sir Sean Connery erschossen wird. Zu Beginn sieht man die Szene nur aus dem Blickfeld des Einbrechers, der Italiener, der mit einem Messer zu einer Schießerei gekommen ist. Das fand ich brilliant durchdacht. Aber auch bei der legendären Bahnhofsszene spielt die Kamera eine wichtige Rolle, damit die Szene ihre Spannung bekommt. Morricones Musik gefiel mir besonders in den flotteren Tracks und bei der Bahnhofsszene. Die ruhigeren Passagen hatten nicht die Wirkung, die sie wohl haben sollten und führten dazu, dass die Szenen dazu doch recht kitschig wirkten. Aber trotz diesen Momenten ist das wirklich ein toller Film von De Palma.
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg