Betreff: Re: Der letzte Film
Die Ästhetik der Bilder und des Tons wirken nach, deswegen würde ich den Film auch nicht so schlecht ranken wie Pascal, und ihm, aufgrund der Ästhetik, sogar 3 1/2 Heptapodententakel geben.
Die Langsamkeit des Films ist für die Ästhetik wichtig, geht jedoch auf Kosten der Handlung.
Spoiler:
Das langwierige Entschlüsseln der Kreise wird sogar noch in einem raffenden Bericht zusammengefasst, die Darstellung und Erkenntnis des 1/12 für mich zu kompliziert / konstruiert. Vielleicht geht es für die Heptapoden nicht anders, weil die 12 in einem 7er-System schwer darstellbar ist? Warum nicht auf jeden Kontinent nur ein Raumschiff geschickt? Der kriegerische chinesische General dreht sich um 180°, nachdem er eine Minute mit einer ihm unbekannten Frau des politischen Gegners telefoniert hat, und alle, in China selbst und dem Rest der Welt, schwenken ein? Glaubhaft ist das für mich nicht, übrigens auch das Zusammenstückeln der Kreise am Bildschirm aus den Segmenten nicht.
Was das Philosophische angeht, finde ich es nicht tief. Die Gedanken über Zeit zwar eine Alternative zu unserem allgemeinen Verständnis, aber nicht neu und eher flach, Stichwort Raumzeit, und das Ethische trivial. Alle oder fast alle, die Kinder haben und ihre Kinder lieben, werden voll Dankbarkeit wählen, jeden Tag mit ihnen zu genießen, auch wenn sie relativ jung an einer Krankheit wie Krebs sterben, anstatt sie im Wissen darum gar nicht erst auf die Welt zu bringen. Kein wirkliches Dilemma.
Die Hubschrauberlandung bei Nacht ist aber wirklich cool.
Now, if that's a fact, tell me, am I lying?
I'm done. 21.02.2025