Komplettes Thema anzeigen 28.01.2018, 10:48
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Zitat von Toth:

Ich finde diese Entwicklung höchst bedauerlich. Die Erfahrung einen Film mit Publikum in einem großen Theatersaal anzusehen ist, trotz fortschreitender Technik im Heimkinobereich, noch immer eine völlig andere und wenn diese immer mehr für effektlastige Blockbusterfilme reserviert wird, verschwindet ein wichtiger Bestandteil der Filmkultur. Das Medium Kino verkommt dann zum reinen Spektakelevent. Nicht das dieses keine Daseinsberechtigung hätte. Aber für den anderweitig interessierten Filmfreund sollten noch immer ein paar Säle frei bleiben, finde ich.
Ich blicke da immer ein wenig neidisch auf unser Nachbarland Frankreich, wo Filme für Erwachsene stets ein großes Publikum finden, da Kino dort uneingeschränkt als der Literatur und dem Theater ebenbürtige Kunstform gilt und Menschen jenseits der 40, 50 oder 60 noch eifrig in die Filmtheater strömen.
In einigen Nachbarländern wird Kultur ja eh deutlich offener aufgenommen, als hierzulande. Man denke nur an Comics...
Die aufgeführten Punkte sind alle nachvollziehbar und ich hoffe auch, dass für die Interessierten immer noch Möglichkeiten bestehen werden, sich die gewünschten Filme in einem großen Saal anzusehen.
Allerdings hat mich das Erlebnis mit mehreren Menschen in einem Saal einen Film zu genießen noch nie ins Kino gelockt. Eher war es ein Argument dafür, den Film erst bei Heimkino-VÖ zu sehen. Von daher bin ich in dieser Diskussion wohl auch nicht der beste Teilnehmer Lachender Smiley

Die Streaming-Dienste werden ihre exklusiv eingekauften Filme nicht mehr nachträglich ins Kino wuchten. Welchen Sinn sollte das haben? Die Einnahmen wären doch viel zu gering, um den Aufwand zu gerechtfertigen.