Komplettes Thema anzeigen 27.01.2018, 06:57
Toth Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz


Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Zitat von Plissken:

Das "Verramschen" auf Netflix und Co. sehe ich persönlich nicht gerade als Negativpunkt. Kleinere Filme, oder Filme mit speziellen Themen (auf die es die Streaming-Dienste ja vorwiegend abgesehen haben), hätten im Kino kaum eine Chance. Da ist die angepsste Vermarktung dann schon deutlich lukrativer.
Auf jeden Fall wird diese Entwicklung noch einige Zeit so weiter gehen. Im Kino nur noch Blockbusterware und alles andere findet eher über andere Vertriebswege seinen Weg zum Kunden.

Ich finde diese Entwicklung höchst bedauerlich. Die Erfahrung einen Film mit Publikum in einem großen Theatersaal anzusehen ist, trotz fortschreitender Technik im Heimkinobereich, noch immer eine völlig andere und wenn diese immer mehr für effektlastige Blockbusterfilme reserviert wird, verschwindet ein wichtiger Bestandteil der Filmkultur. Das Medium Kino verkommt dann zum reinen Spektakelevent. Nicht das dieses keine Daseinsberechtigung hätte. Aber für den anderweitig interessierten Filmfreund sollten noch immer ein paar Säle frei bleiben, finde ich.
Ich blicke da immer ein wenig neidisch auf unser Nachbarland Frankreich, wo Filme für Erwachsene stets ein großes Publikum finden, da Kino dort uneingeschränkt als der Literatur und dem Theater ebenbürtige Kunstform gilt und Menschen jenseits der 40, 50 oder 60 noch eifrig in die Filmtheater strömen.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 27.01.2018, 17:34 von Toth.