Komplettes Thema anzeigen 25.01.2018, 11:21
Leusel Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Die letzte Serie
Zitat von Kukulcan:
Ich zitier mich hier mal selbst:
- Völlig verwirrt in den ersten Folgen: Check Positiv / Ja (eher noch mehr)
- Herkunft/Motivation der Charaktere: Fehlanzeige
- Grobe Kelle: Tatsächlich entwickelt sich der „Case of the year“ gefühlt ein bisschen natürlicher. „Grobe Kelle“ ist aber auch in Staffel 2 eine Redewendung, die einem schon mal durch den Kopf geht.

Tatsächlich hat mir Dirk Gently: Staffel 2 besser gefallen als gedacht. Aber man fragt sich in den ersten Folgen schon manchmal, ob bizarre Gegebenheiten und hysterisches Spiel wirklich genug sind und ein völlig planloser Dirk Gently wirklich als Titelheld taugt. Und im weiteren fragt man sich, ob das alles nicht ein wenig konstruirt wirkt.

Die Staffel schafft es aber, einen direkt am Gehirn vorbei am Lachzentrum zu packen und im weiteren Verlauf zumindest so viel Entwicklung und holistische Verbindungen zu schaffen, dass kein völliger geistiger Hohlraum zurückbleibt.

Die Chance, mehr Background für die Charactere zu schaffen, ist jetzt leider dahin, da die Serie eingstellt wird.

Gute 8 von 10 Taschenuniversen

Habe jetzt 8 von 10 Folgen gesehen. Und eigentlich keine Lust mehr. Zwinkernder Smiley Serie ist für mich einfach zu albern und fantasiereich, warum manche dieses oder jenes können oder tun bleibt ein Rätsel. Viele Charaktere sind dermaßen inkompetent, das man sich fragt, ob das jetzt eine Parodie im Sinne von Scary Movie sein soll, oder Ernst gemeint. Scheint wohl der Vorlage geschuldet zu sein, Per Anhalter war auch nie mein Fall.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums