Komplettes Thema anzeigen 24.01.2018, 20:19
Indy2Go Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu


Betreff: Re: Der letzte Film
Duell
Der Horror kann auch am hellichten Tage zuschlagen; und das nicht minder effektiv. Mit seinem als Roadmovie - beinahe Exploitationfilm - verpackten, staubtrockenen quasi-Vorläufer des weißen Hais bewies Steven Spielberg genau dies. Trotz des geringen Budgets und den schwierigen Produktionsbedingungen wurde aus seinem ältesten noch vollständig erhaltenen Film ein technisch perfektes Meisterstück. Dynamisch und aufregend inszeniert und spannend von der ersten bis zur letzten Minute. Kein Wunder also, dass der ursprüngliche Fernsehfilm noch um einige Szenen erweitert (und bereichert) wurde und - wenigstens in Europa - in die Lichtspielhäuser kam.

1941
Steven Spielbergs hochkarätig besetzte Parodie auf die unüberschaubaren Massen an bierernsten Kriegsfilmen stellte genreintern sicher eine erfrischende Abwechslung dar. Letztlich empfinde ich den Film aber als eine wirklich flache Komödie, die trotz Dan Aykroyd, John Belushi, Christopher Lee und Konsorten auf Dauer eher anstrengend ist. Der Soundtrack von John Williams ist großartig, genau wie einige Szenen für sich - das "Jaws"-Opening z. B. Grinsender Smiley - doch ist mir der Streifen insgesamt einfach eine Spur zu unsinnig, zu eskapistisch, zu konstruiert und zu laut. Dennoch ist er charmant und kultig - und damit trotzdem irgendwie immer ein großer Spaß.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.01.2018, 22:57 von Indy2Go.