Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Indy2Go:Bei mir kam gestern Revenge of the Sith dran.

Den habe ich heute gleich nachgeschoben

Hier muss ich sagen, dass das Schauspiel deutlich angezogen hat. Christensen wirkt reifer und auch Portman hat mir ihrer, kleineren Rolle, sichtlich mehr Spaß. Dazu auch wieder unzählige denkwürdige Szenen und die, meiner Meinung nach, großartigste Eröffnungsszene aller Star Wars Filme. Starker Film.
Zitat von Aldridge:Na, hier scheinen ja die allgemeinen Prequel-Tage ausgebrochen zu sein.
Was die besonderen Szenen in Attack of the Clones angeht, ist mir gestern auch aufgefallen, wie viel Großartiges drin ist, was abseits der Liebesgeschichte dann wiederum richtig gut geschrieben (und auch designt und gefilmt) ist. Allein die Verfolgungsjagd auf Coruscant ist toll gemacht, aber auch Kamino ist eine Welt, von der ich gerne noch deutlich mehr gesehen hätte. Dann wären da noch die Verfolgung durchs Asteroidenfeld (ja, ja, Dopplung zu E5, von wegen
), die Garde der Separatisten auf Geonosis (der Banken-Clan - bei den Waffenhändlern auf Canto Bight fühlte ich mich positiv daran erinnert), Dexter Jetster und sein Diner (zum Gernhaben
), die Unterhaltung von Obi-Wan und Yoda bei den Jünglingen ("Einen Planeten Meister Obi-Wan verloren hat. Wie peinlich, wie peinlich!") oder das Lichtschwerduell zwischen Anakin/Obi-Wan und Count Dooku. Schade fand ich dagegen, dass z.B. Bail Organa nur Staffage im Hintergrund war.
Scheint fast so
Die Verfolgungsjagden (Corsucant und das Asteroidenfeld) sind wirklich unglaublich stark. Vor allem die seismischen Bomben haben mich damals im Kino vollkommen geflasht. Danke, Ben Burtt

Aber auch Obi-Wan vs Jango Fett, die ganze Arena Sequenz, die Droidenfabrik und so viel mehr überzeugen einfach. Auch der Humor ist organisch und passt sich ins Geschehen ein. Eigentlich schade, dass das alles so schlecht aufgenommen wurde.
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 07.01.2018, 20:26 von Plissken.