Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:Ich kenne leider nicht mehr von Noel Fielding, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass er den Produzenten schon zu alt war. Der Mann ist ja 44 und sieht heute sogar noch ein paar Jährchen älter aus. Rami Malek (auch "schon" 36) passt da ganz gut, finde ich.
Denkbar. Cohen ist allerdings noch zwei Jährchen älter und stand ja lange Zeit als Hauptdarsteller fest. Künstlerische Differenzen (Cohen hätte Mercurys Tod gern weiter ans Filmende geschoben und wollte auf sein Privatleben mit allen Schattenseiten eingehen) waren letztlich der Grund, wieso er ausgestiegen ist. Aber gut, lassen wir uns mal überraschen...
Krieg der Sterne (Super-8-Fassung von marketing-film)
Die Frage wer nun zuerst geschossen hat, Han oder Greedo, kann ich jetzt endlich ein für alle Mal abschließend beantworten: Niemand. Genauso wenig wie Obi-Wan von Darth Vader getötet oder der Todesstern (vom Off-Sprecher liebevoll die "Deff Star" genannt

) zerstört wurde. Die 180-Meter-Fassung (knapp 40 Minuten) verzichtet aus rechtlichen Gründen auf beinahe sämtliche relevanten Szenen und ist damit selbst für Super-8-Verhältnisse ein einmalig verstümmeltes Kuriosum, das selbst unverständlicher geschnitten ist, als die mir bekannten 120-Meter-Einteiler.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.