Komplettes Thema anzeigen 03.01.2018, 13:20
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Star Wars
Jetzt erst drüber gestolpert: Kurzer SPON-Artikel über Star Wars-Veteran Ben Burtt vom 17. Dezember.

http://www.spiegel.de/...-box-pager

Allerdings mit nicht so schönem Tenor...

Zitat:
Zum Start des neuen Films hat "Vanity Fair" die Legende besucht - und einen Mann getroffen, der in seinem Büro zwischen Erinnerungsstücken an seine eigene Karriere sitzt, selbst aber kaum noch gefragt ist.

Während der 69-Jährige an "Das Erwachen der Macht", dem siebten Teil der Saga, noch mitgearbeitet hat, hatte er mit "Rogue One" und dem gerade erschienenen Film "Der letzte Jedi" nichts mehr zu tun. Zu den neuen Filmen kann der Vater des "Star Wars"-Sounds denn auch nichts mehr sagen. Er hat sie sich nicht angesehen.

In einer Stellungname seines Arbeitgebers Lucasfilm heißt es: "Bei 'Das Erwachen der Macht' haben Veteranen mit einer neuen Generation von Talenten zusammengearbeitet." Und: "Ben wird immer ein Schatz bei Lucasfilm bleiben, aber wir wollen auch der neuen Generation eine Chance geben, sich zu beweisen."

Böses Blut gebe es deshalb nicht, so Burtt. "Mir wurde einfach gesagt: Bleib in deinem Zimmer und schick uns Sachen. Wir entscheiden dann, was wir damit machen."

An einer Stelle im Interview hört der Reporter Darryn King ein erstaunliches Geräusch von Burtts Schreibtisch. "Netter Sound", sagt er. "Das sind meine abgelehnten Geräusche für BB-8", antwortet der Sound-Designer.

"Ich benutze sie als Klingelton."