Komplettes Thema anzeigen 04.12.2017, 19:27
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Die letzte Serie
Fawlty Towers - Jetzt habe ich diesen Klassiker des britischen Humors mal nachgeholt. Und ja, also, finde ich ok... oder auch nicht. Nein, klingt schlimmer, als es gemeint ist. Grundsätzlich ist das bunte Treiben im Hotel schon ganz spaßig, und John Cleese darf natürlich so richtig aufdrehen als unfähiger Hotelmanager Basil Fawlty, der mit wunderbarer Regelmäßigkeit in die größten Schlamassel gerät. Dennoch bleiben die Fremdschäm-Momente durchaus noch im Rahmen. Und zudem gibt es ein Wiedersehen mit einigen Darstellern aus dem kleinen Lord (Cleeses damalige Frau Connie Booth oder Ballard "Sir Harry" Berkeley). Insofern wäre es schön gewesen, wenn man es bei der ersten Staffel belassen hätte. Denn in der zweiten Staffel werden die Situationen nur noch absurder, und der gute Basil reitet sich immer wieder so weit in die Sch..., dass ganz offensichtlich auch den Autoren nicht mehr eingefallen ist, wie er da rauskommen soll - weshalb manche Folgen dann auch abrupt enden (s. die Folge Waldorfsalat). Der Hauptcharakter verkommt damit zunehmend zur tragischen Figur, über die ich auch nicht mehr lachen kann. Klar, britischer Humor und so, ich weiß. Habe normalerweise auch kein Problem damit, doch hier wurde das Zuschauen irgendwie anstrengend.