Komplettes Thema anzeigen 21.11.2017, 10:53
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von horner1980:
Danke für die Erklärung.

Off-Topic:
Ich hab deine Filmkritik auch in ein anderes, uns bekanntest Forum verlinkt, weil wir da auch das Thema hatten. Hoff, das war okay.
Bitte und
Off-Topic:
gerne.
Zwinkernder Smiley

Zitat von Indy2Go:
Justice League

Eines vorweg: Der ganze Negativ-Hype um "Batman V Superman" hat mich letztes Jahr so sehr genervt, dass ich mir den ganzen Schmarren dieses Mal nicht angetan habe. Ich habe mir keine Kritik durchgelesen, nirgendwo die Ratings gecheckt, noch nicht einmal die späteren Trailer habe ich mir angeschaut. "Dawn of Justice" hat sicherlich seine dramaturgischen Schwächen, hat mir aber ordentlich Spaß gemacht - und mich kümmert es nicht, wie andere Leute den Film finden oder glauben ihn finden zu müssen.

...

Der Score enthält doch einige Referenzen an frühere DC-Filme, unter anderem ans Superman-Theme von John Williams und Elfmans eigenes Batman-Theme aus dem Tim-Burton-Streifen. Das fand ich nett; auch WIE die Motive verwendet wurden. Orchestermusik vermisse ich heutzutage ohnehin etwas, gerade in dem Genre, aber so präsent (und laut Grinsender Smiley ) wie in "Batman V Superman" war der Score von Elfman nicht. Irgendwie schade, ist aber Geschmackssache...
Dieser ganze Negativ-Hype nimmt langsam Prequel-Dimensionen an. Ich bin leider nicht so stark und verzichte auf das Lesen und Schauen von Infos und Reviews. Da bin ich einfach schwach Grinsender Smiley Aber wahrscheinlich muss ich damit anfangen, denn irgendwie zehrt es an der Freude, die ich mit den Filmen hatte. Und das ist ja nun auch nicht wirklich Sinn der Sache

Elfmans Score geht im Film sehr häufig unter. Vor allem im letzten Drittel wird das deutlich. Die Stelle, die Elfman in einem seiner Interviews betont, in der er das Batman-Theme "voll ausspielt", ist leider das beste Beispiel. Da geht die Musik im Action-Getöse verloren. Kein besonders guter Mix.
Bislang muss ich auch sagen, dass der Score isoliert ganz schön zu hören ist, im Film aber noch nicht so die Wirkung erzielen konnte wie erhofft. Vielleicht ändert sich das später noch Zwinkernder Smiley
Eine weitere Frage, die ich mir stelle: Würde ein Zimmer Score die im Film fehlende Epik etwas ausgleichen? Elfman hält sich ja etwas zurück...