Komplettes Thema anzeigen 09.11.2017, 22:34
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Thor: Ragnarok - Was ist ein Witz? Genau, eine Geschichte mit einer unerwarteten Auflösung. Und was ist demnach der dritte Thor? Eben, eine einzige Witzparade. Soll heißen: Der Streifen ist ziemlich gut darin, seine Titelfigur möglichst häufig in möglichst absurde Situationen zu bringen und diese dann möglichst absurd aufzulösen. Thor steht plötzlich in einem Duell auf Leben und Tod dem Hulk gegenüber? Egal, der Grünling ist doch ein Arbeitskollege! Asgard steht kurz vor der Vernichtung? Schnuppe, da muss noch mal eben ein lockerer Spruch reingedrückt werden. Mit anderen Worten: Thor 3 nimmt alle Erhabenheit und Gravität von Thor 1 und spült sie im Klo runter. Ist das nun sonderlich schlimm? Nein, im Grunde nicht, denn Regisseur Taika Waititi hat schon einen tollen Sinn für Humor. Damit rückt er den Donnergott sehr nah an den gelungenen ersten Guardians of the Galaxy heran, was dem ganzen Treiben in der Götterwelt auch einen gewissen neuen Schwung verleiht. Im Gegenzug muss man sich aber damit arrangieren, dass so etwas wie Spannung, Nervenkitzel, Dringlichkeit ebenfalls durchs Klo entschwinden. Und dass die neueren Marvel-Filme weniger wie eine authentische Comic-Adaption, sondern mehr wie eine Parodie aufs Genre wirken. Das macht das Gezeigte auch ein bisschen egal. - 7 / 10

Source Code - Zweitsichtung nach mehreren Jahren. Und immer noch mitreißend, immer noch spannend. Dabei ist die Idee einer Zeitschleife leider nicht mehr neu. Aber Source Code gelingt es doch, das Thema auf angenehme Weise zu variieren und dem Ganzen auch ein paar philosophische Fragen abzuringen. Getragen wird der Film dabei gleichermaßen von den sympathischen Darstellungen der Hauptfiguren (Gyllenhaal, Monaghan, Farmiga) sowie der schnörkellosen und zügigen Regie von Duncan Jones. Zudem entspinnt sich das ganze Setting erst nach und nach und hält bis zum Ende die eine und andere Überraschung parat. Da nimmt man dann auch gerne in Kauf, dass sich in der zweiten Hälfte die Unlogeleien häufen, aber das gehört bei einem High Concept-Thriller, der Source Code ja auch irgendwo ist, einfach dazu. Über das Ende lässt sich ebenfalls trefflich streiten. Ich fand´s aber angenehm positiv, und außerdem hatte mich der Film davor sowieso längst um den Finger gewickelt. - 8 / 10