Komplettes Thema anzeigen 09.11.2017, 08:46
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Ach so, sorry, dann war´s ein Missverständnis.

Ich denke, die Studios haben mit den Schauspielern wie üblich Verträge über mehrere Filme abgeschlossen. Teuer wird es dann erst, wenn wie im Fall von Robert Downey jr. solch ein "Bundle" ausläuft und neu verhandelt werden muss. Nun hat Downey jr. aber auch ein Alter erreicht, in dem Marvel eh längst darüber nachdenkt, wer denn wohl als nächster Iron Man gecastet werden kann. Ansonsten trifft es wohl alle Jungstars wie Tom Holland oder auch Daisy Ridley folgendermaßen: Die spielen für kleines Geld, bekommen dafür aber die Chance, auf ihrer Rolle im Franchise eine Karriere aufzubauen.

Ich weiß allerdings auch nicht, wie Disney oder Warner die Produktion dieser Franchise-Filme kalkulieren, ob Kosten und Honorare irgendwie quergerechnet werden, weil sowieso permanent Filme parallel in Produktion sind und Stars für Cameos in einem Schwesterfilm nur mal eben das Set wechseln müssen. Warner hatte ja wahnsinnige 400 Mio. Dollar in BvS gesteckt, was eigentlich ein Einspiel von einer Milliarde Dollar voraussetzt, um überhaupt schwarze Zahlen zu schreiben.