Komplettes Thema anzeigen 08.11.2017, 11:51
horner1980 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell


Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Das mit Fox und Disney ist ja "gott sei dank" schon wieder Geschichte. Wenigstens hab ich schon den einen oder anderen Artikel gelesen, der gesagt hat, dass die Verhandlungen beendet wurden und man sich auch nicht einigen wird.
Warum "Gott sei Dank"?
Mir gefällt es, dass im Kino die X-Men und die Charaktere des Marvel Cinematic Universum komplett voneinander getrennt sind. Es sind jetzt schon, wie Leusel richtig erkannt hat, zuviele Charaktere in der MCU, die irgendwie alle eine zusammenhängende Geschichte haben. Weil wenn da echt nun die X-Men, F4 und die bisherigen Helden des MCU zusammenkommen, dann können wir uns bald darauf einstellen, dass irgendwie nun alles noch mehr zusammenhängen wird und man noch mehr schauen muss, damit man einigermaßen mit den Charakteren, die man gerne verfolgt, auf dem Laufenden ist. Ehrlich gesagt, wenn das wirklich passiert, dann wird diese Übersättigung, die sich nun schon bei vielen aufgetaucht ist, noch mehr verstärken, weil es dann einfach viel zu viel ist.

Dazu finde ich es regelrecht angenehm, wie Fox das mit seinem X-Men-Universum händelt. Da gibt es zwar Solo-Filme, aber man muss nicht alle sehen, damit man alles mitbekommt. Deadpool, der mich so gar nicht reizt, kann man sich zum Beispiel komplett schenken. Der gehört irgendwie dazu, aber ist nicht wichtig für ganze Geschichte. Vielleicht auch ein Grund, warum mich das X-Men-Universum mehr interessiert und von allen derzeit sogar mein Lieblings-Comichelden-Universum ist.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg