Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Guter Punkt:
Zitat:Cliffhanger wird hauptsächlich als ein offener Ausgang einer Episode auf ihrem Höhepunkt mit Serials, Fernsehserien, Seifenopern oder seltener mit planvoll fortgesetzten Kinofilmen assoziiert.[1] Die Handlung wird meist in der nächsten oder einer noch späteren Episode fortgesetzt.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Cliffhanger
In der Regel manövriert sich der Held also in eine ausweglose Situation, aus der er nur im letzten Moment entkommen kann, auf welche Weise auch immer. Indy hängt am Abgrund und droht abzustürzen, gleichzeitig senkt sich ein schweres Steintor. Letztlich schafft er es aber doch aus dem Abgrund und unter dem Tor durch und greift sogar noch seinen Hut, der runtergefallen ist - nur um dann vor einer riesigen Steinkugel weglaufen zu müssen, die ihn zu zerquetschen droht.
Hier ist das auch beschrieben:
Zitat:The hero, or heroine, was placed in mortal danger by the bad guy with the resolution not coming till the episode the following week. Sometimes the cliffhanger was literally that: The hero hanging by his finger tips over a fatal drop while his arch-enemy looks on. Other forms of peril might include being tied to a railroad track before an oncoming train, strapped down to a log going through a buzz saw, trapped on a sinking ice floe in Arctic waters, etc.
Quelle:
http://www.unmuseum.org/...yroots.htm
Ich hatte das in einer Lucas- oder Spielberg-Biografie gelesen, dass Lucas dieses Prinzip in den Film übernehmen wollte und ihm bei Raiders eine Struktur mit 7 (?) Cliffhangern vorschwebte, die über die Handlung verteilt waren.
Dieser Beitrag wurde
2
mal editiert, das letzte Mal am 24.10.2017, 11:58 von Aldridge.