Komplettes Thema anzeigen 23.10.2017, 09:48
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Re-Animator (Integralfassung)
Sicherlich eine der besseren Lovecraft-Verfilmungen. Jeffrey Combs agiert sich als verrückter Wissenschaflter Herbert West durch eine wahnwitzige Story. Bluttriefend und voller schwarzem Humor.
Die Integralfassung beinhaltet neben allen Gore-Szenen auch einige Deleted Scenes, die den Film überraschenderweise noch runder machen. Sehr gelungen.

Dawn of the Dead (2004)
Paradebeispiel dafür, wie ein gelungenes Remake aussehen muss. Unter der Regie von Zack Snyder und dem Drehbuch von James Gunn, kämpft sich eine gut besetzte Gruppe Überlebender durch die Apokalypse. Überaus gelungen.

Deep Blue Sea
Man mag über die Qualität der Effekte streiten, oder auch über die Tatsache, dass sich die Größe der Haie je nach Situation anpasst. Aber das alles kann nicht den Spaß nehmen, den der Film verbreitet. Ein originelles Setting, beeindruckende Cast-Liste und jede Menge Action machen Deep Blue Sea zu einem Highlight der Tierhorror-Haifilme.
Schade, dass der momentan entstehende zweite Teil nach argem Schund aussieht.

Dark World - Das Tal der Hexenkönigin
Russischer Fantasystreifen, der wie eine Mischung aus Blair Witch und Evil Dead beginnt, ganz schnell dann aber in Underworld Gefilde abdriftet und einen uralten Kampf zwischen Hexen und Dämonen thematisiert.
Das klingt abgedreht und ist es auch. Nicht unbedingt als gut zu bezeichnen, aber irgendwie doch faszinierend.

The Babysitter
Regisseur McG ist unter "wahren" Filmfans verhasst. Dabei hat er einen sehr eigenwilligen und coolen Stil. Diesen zeigt er auch in seinem neuen Film. Exklusiv bei Netflix kümmert sich der
Babysitter um den wohligen Schauer des Zuschauers. Tiefschwarzer Humor und einige nette Einfälle heben den Film deutlich über den Horroreinheitsbrei. So muss das sein.