Betreff: Re: Die letzte Serie
House of Cards - Staffel 1 - 4
Der Aufstieg des Frank Underwood vom Senator, über Vizepräsident zum mächtigsten Mann der Welt.
Das läuft herrlich böse ab. Intrigen hier, Intrigen dort. Da lässt man Leute ins offene Messer laufen und sticht nochmal in den Rücken. Nur um sicher zugehen. Und am Ende streitet man jede Beteiligung ab. So manches Manöver, das die Serie anpackt kann man sich leider nur zu gut in der Realität vorstellen. Aber das macht wohl auch einen gewissen Reiz der Serie aus.
Kevin Spacey liefert wohl eine seiner größten Leistungen ab. Spielend wechselt er vom Charmebolzen zum fiesen Arschloch und man kann ihm gar nicht böse sein. Absolute Hochachtung vor so viel Talent. Auch der Rest des Casts kann überzeugen. Allen voran natürlich die wunderbare Robin Wright, aber auch die Nebenrollen halten so einige bekannte Gaststars bereit.
Sehr schöne Polit-Dramödie. Staffel 5 kann gar nicht schnell genug kommen.
The Expanse - Staffel 2
Das Protomolekül sitzt immer noch auf der Raumstation Eros fest. James Holden und seine Mannschaft versuchen nun mit allen Mitteln zu verhindern, dass es in falsche Hände gerät. Und wenn es bedeutet, die Station zu vernichten.
Währenddessen spitzt sich die Beziehung zwischen Erdenbewohnern, Marsianern und Gürtlern immer weiter zu...
Die zweite Staffel hat natürlich weitaus mehr zu bieten, als nur den Versuch das Protomolekül zu vernichten, aber jede weitere Beschreibung würde spoilern.
Was The Expanse in der ersten Staffel vollbracht hat, zieht die Serie in ihrer zweiten Runde weiter konsequent durch. Gute Drehbücher mit starker Charakterentwicklung und jeder Menge frischer Twists, die die Spannung aufrecht erhalten. Das sind alles Zutaten, die einen an die Serie fesseln. Dazu noch das hohe Produktionsniveau und fertig ist die beste Sci-Fi Serie seit Battlestar Galactica.