Betreff: Re: Der letzte Film
Dann haben wir da - völlig überraschend - mal wieder eine andere Wahrnehmung.
Ich habe ja von anspruchsvoller SciFi gesprochen. Die 70er waren anscheinend einfach eine gute Zeit für Dystopien, die brauchten auch nicht viel Geld für Spezialeffekte und dergleichen. Die Filme, die dann von Lucas und Spielberg Ende der 70er kamen, hatten das Fantasy-Kino halt ziemlich beeinflusst. Emmerich legte mit seinem Studentenfilm (Arche Noah-Prinzip) noch einen ganz hintersinnigen Streifen vor, aber was von ihm danach kam, war weder anspruchsvoll (Moon 44) noch SciFi (Joey, Hollywood Monster).
Boy 7, Blueprint und Die kommenden Tage würde ich genremäßig noch Ambitionen zusprechen. Aber die sind irgendwie auch in der Nische untergegangen. Nichts von dem hat zu seiner Zeit Beachtung gefunden wie Welt am Draht, Operation Ganymed, Das Blaue Palais oder - wenn man das dazu zählen will - Smog.
Inwiefern ist Jugend ohne Gott SciFi? Da könnte man eher Thomas Lehrs 42 verfilmen...
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 01.10.2017, 22:28 von Aldridge.