Komplettes Thema anzeigen 26.10.2007, 14:25
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Okkultes Interesse im 3. Reich?
"Gelogen" ist ein hartes Wort. Im Film werden Zusammenhänge hergestellt, die - u.U. - ja vielleicht wirklich existieren, aber schlicht nicht durch Fakten belegbar sind. Das ist in meinen Augen unsauberes Arbeiten, denn wenn ich schon Hypothesen aufstelle, muss ich auch darauf hinweisen, dass ich diese nicht in jedem Falle auch faktisch belegen kann. Das oft gesehene Vorgehen, Vermutungen unkommentiert als Fakt stehen zu lassen, zeigt in meinen Augen, dass man sein Publikum entweder maßlos unterschätzt (und ihm nicht zutraut, eigene Schlüsse zu ziehen) oder schlicht gar kein Interesse daran hat, "wirklich" zu informieren. Das ist leider durchaus, wie Du oben schreibst "BILD-Zeitungsformat" ...

Eine Verbindung zwischen Rahn und Himmler gibt es schon. Korrespondenz zwischen beiden ist bekannt (und auch publiziert), Rahn war SS-Mitglied und insofern Himmler in gewissem Sinne durchaus "unterstellt" (er gehörte aber z.B. nie zum berüchtigten "Ahnenerbe") und Himmler hat den "Kreuzzug gegen den Gral" begeistert aufgenommen und einige Exemplare nachweislich an Parteigrößen verschenkt.

Eine Expedition im Auftrag der Nazis, den Gral zu finden - sei es in Südfrankreich oder sonst wo, hat es aber nach derzeitigem Quellenstand NICHT gegeben.

Mit dem "Autor" meinte ich in diesem Falle Rahn selbst.