Betreff: Re: Der letzte Film
WO DIE WILDEN MENSCHEN JAGEN (Hunt for the Wilderpeople)
Story ist eigentlich schnell erzählt:
"Älteres Ehepaar adoptiert einen schwer erziehbaren Teenager. Dieser freundet sich recht schnell mit der Ehefrau an, die er liebevoll Tante nennt. Dann stirbt sie und er ist alleine mit dem eher zurückhaltenden und in sich gekehrten grieskrämigen Ehemann von ihr. Das Jugendamt reagiert schnell und will den Jungen wiederhaben. Dieser flüchtet dann, bevor das Amt kommt und ihn wieder wegnehmen will, in den neuseeländischen Busch. Der Ehemann findet ihn und dank einiger Missverständnisse sind bald Jugendamt und Polizei hinter ihnen her.. "
Ja, und daraus entwickelt sich ein ganz wunderbarer Film über die etwas verrückte Freundschaft zwischen dem Jungen und dem alten Mann. Was dem Film wirklich so besonders macht: Trotz einiger etwas eigenwilligeren Charakteren bleibt er doch sehr warmherzig und verliert das Thema des Films "Freundschaft" nie aus dem Auge. Dazu durch die Bank ganz tolle schauspielerische Leistungen, vor allem von Sam Neill, bei dessen Rolle man, wie ich finde, einige Charaktereigenschaften wiederfindet, die man noch aus seiner Rolle als Dr. Alan Grant in Erinnerung hat. Besonders im Umgang mit dem Teenager zeigt sich das sehr deutlich. Musikalisch ist es eher eine etwas eigenwillige, aber doch funktionierende Mischung aus einem Synthie-Score und tollen, vom Gefühl her, 80er Songs.
Ja, der Film ist eine ganz tolle Entdeckung.. welche ich wohl nie entdeckt hätte, würde hier nicht Sam Neill die Hauptrolle spielen
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 15.09.2017, 15:19 von horner1980.