Komplettes Thema anzeigen 24.08.2017, 12:26
horner1980 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell


Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Wenn man mal in Sachen "selbes Studio" zu überlegen anfängt: Auch in den Marvel-Serien von Netflix wurden schon die Geschehnisse von den Kinofilmen mal ganz nebenbei in dem einen oder anderen Satz erwähnt. Also spielen die auch im selben Universum von dem MCU, aber sind trotzdem total auf sich gestellt. Was man daran merkt, dass da die Gewalt um einiges blutiger ist als in den Marvel-Kinofilmen.

Wie Aldrige denke ich, dass es niemanden weh tut, wenn ein total oberflächlicher Satz wie "Hab gestern mit Clark Kent und Wonder Woman telefoniert. Es geht ihnen gut." so nebenbei gesagt wird, solange das keinen Einfluss auf die Handlung hat. Jedoch am Ende wissen wir erst, was es mit dem Detektiv-Film "The Batman" von Matt Reeves auf sich hat, wenn er rauskommt oder spätestens wenn das erste Poster kommt, wo draufsteht: BEN AFFLECK in THE BATMAN.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg