Komplettes Thema anzeigen 02.08.2017, 22:57
Plissken Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
Retribution hatte ich deutlich unbefriedigender in Erinnerung. Da wird es wohl Zeit für eine zweite Chance. Vielleicht wirkt er dann besser

Waxwork - Reise zurück in der Zeit
Eine Gruppe Freunde sucht nach einer gelungenen Beschäftigung fürs Wochenende. Da kommt ihnen das neue Wachsfigurenmuseum gerade recht. Schnell ziehen die Ausstellungsstücke die Jugendlichen in ihren Bann. Als jedoch einige spurlos verschwinden, mache sich die verbliebenden Mark und Sarah daran ihre Freunde wiederzufinden. Noch ahnen sie nicht, dass der Besitzer des Museums einem perfiden Plan nachgeht und die beiden dafür noch benötigen wird.

Waxwork ist ein weiterer Titel, der nach langer Zensurgeschichte endlich ungeschnitten und ab 16 veröffentlicht wurde. Beim Anblick des Films, kann man sich aber noch vorstellen, warum die Sittenwächter damals rot gesehen haben. Im wahrsten Sinne. Zwinkernder Smiley Die Effekte mögen betagt wirken, sprühen aber einen gewissen Charme aus, der auch heute noch überzeugen kann. Auch Masken und Sets gab es schon besser. Trotzdem fügen sich diese zu einem stimmigen Gesamtbild, wenn man sich darauf einlässt.
Auf Darstellerseite gibt es einige damalig angesagte Jungschauspieler und bekannte Veteranen. Zach Galligan dürfte den meisten aus Gremlins bekannt sein. Mit Regisseur Anthony Hickox drehte er aber noch einige weitere, charmante B-Movies (Warlock 2, Hellraiser 3). Dana Ashbrook, hier noch vor Twin Peaks, hatte auch mehrmals das Vergnügen mit Hickox zu arbeiten.
Die ältere Garde wird von dem, wie immer großartigen, David Warner angeführt. Daneben begeistert Joe Baker und in einer kleinen Rolle John Rhys-Davies.
Waxwork funktioniert als Mischung aus Abenteuer und Horror immer noch. Der Film ist unübersehbar aus einer anderen Zeit, doch tut dies dem Spaß keinen Abbruch. Wer ein charmantes Horrorabenteuer sucht, sollte ruhig mal einen Blick riskieren.