Betreff: Re: Indy Actionfigur
Hier mal 'ne Zusammenfassung:
Erst wurden die Einzelteile sauber zurechtgeschnitten und geschliffen. Dann mit 'nem Föhn weichgemacht und passend geformt, so dass die Nahtstellen möglichst nicht zu sehen waren.
Anschließend mit Sekundenkleber verklebt (Modellbaukleber eignet sich nicht.)
Dann wurden die Nähte und Unebenheiten mit Kunststofffüllmase aus'm Modellbaugeschäft versiegelt, um anschließend mit hochfeinem Schmiergelpapier geglättet und poliert zu werden.
Danach kam eine sehr dünne Lage weißer Sprühlack als Haftgrund drauf und anschließend hab ich sie mit matten Revell-Farben bemalt.
Als Peitsche dient eine mit braunem Kunststoff ummantelte Kupferaderader aus einem flexiblen Kabel. Mit einem kleinen Bohrer, welcher etwas dünner als die Kabelader war, hab ich ein Loch in die Haltehand gebohrt, damit die "Peitsche auch hält. So eine flexible Ader läßt sich prima als Peitsche formen.
Das ganze als es fertig war auf eine kleine Marmorplatte (gratis als Probe für Arbeitsplatten aus'm Küchengeschäft)
Und SCHON!

war das Modell fertig.