Komplettes Thema anzeigen 27.07.2017, 13:37
Kukulcan Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln


Betreff: Re: Luc Besson
Ich glaube du verklärst da was. Mal abgesehen davon, dass Filme vor 20 Jahren sich eher mehr Zeit genommen haben als heute, ist da nicht minutenlang zurücklehnen und Bremse treten, sondern die Musik dient als Hintergrund für eine Kampfsequenz - nicht wirklich was Originelles. Dass die Montage oder das Gesinge schlecht ist, ist nicht das Thema, noch die Farbe.

Dass aber im 23Jh Gäste einer Weltraumkreuzfahrt den Auftritt einer Opernsängerin noch als einen dermaßen gehypten Höhepunkt ansehen, das war für mich völlig unglaubwürdig. Ich weiß, so etwas stört anscheinend die wenigsten, es ist aber bezeichnend für Valerian, dass alles bunt und cool ist, aber seine Welten keinen Sinn ergeben. Filme mit viel Style sind in sich kein Problem, Filme mit mehr Style als Substance auch nicht, aber wenn der Style die Substance bestimmt, dann kommt eben etwas raus, das für Viele nicht funktioniert.