Komplettes Thema anzeigen 25.07.2017, 18:44
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Luc Besson
Zitat von Kukulcan:
Ich glaube niemand hat sich bei Valerian über CGI oder abgefahrene Charactere beschwert. Und GotG2 ist sicher weit entfernt von einem perfekten Film. Aber hat so etwas wie Charaktere, die symphatisch sind, eine gewisse Entwicklung durchmachen oder zumindest lange genug mitspielen, um die Möglichkeit bekommen, interessant zu werden.

Valerian hat nach Meinung vieler Kritiker so etwas nicht und das wird als negativ angesehen, die negativen Rezensionen beschweren sich nicht über die Optik. Das tue nicht mal ich, auch wenn sich mir einfach entzieht, was sie um Klassen besser machen soll als bisherige Filme.

Ich selber kenne recht wenig Comicvorlagen und beurteile die Filme unabhängig davon. Und Valerian und die Frau, die es nicht in den Titel geschafft hat, haben für mich null Potenzial, eine Marke außerhalb der Comics zu werden.

Andere Rezensenten interessieren mich recht wenig. Ich gehe ja ins Kino, um mir selbst eine Meinung bilden zu können - wenn die dann mit anderen übereinstimmt, ist es fein.

Ich will GotG 2 gar nicht unnötig schlecht machen. Der Film macht zweifellos Spaß und bietet Wahnwitz in Reinkultur. Solange der andauert und es lockere Sprüche hagelt, ist das alles gut und unterhält sehr nett. Aber gerade die Figurenzeichnung in dem Film ist ein Witz. Die Charaktere sind nämlich keine solchen, sondern nur noch eine Parodie ihrer selbst, die in lebensgefährlichen Situationen zu ELO abtanzen oder auf die Suche nach Klebeband gehen. Hinzu kommen dann noch Dialoge, die sich um große Kackhaufen oder Götter-Penisse drehen. Das ist Sitcom in Reinkultur und hat selbst mit dem ersten Teil nur noch wenig zu tun. Über die beweglichen Schaubilder im Palast von Kurt Russell, die in der Handlung eigentlich keine Rolle haben, sondern nur dem Zuschauer vor der Leinwand dienen, will ich mich erst gar nicht auslassen. Grinsender Smiley

Sei´s drum: Ich bin mal gespannt, wie Valerian (auch als Marke) in Frankreich und auch in Japan abschneiden wird. Verglichen mit den USA kleine Märkte, aber dort dürfte der Streifen eigentlich gut ankommen. Ist auch die Frage, ob der in China starten wird bzw. darf...