Komplettes Thema anzeigen 25.07.2017, 12:50
Pascal Abwesend
Moderator
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>


Betreff: Re: Luc Besson
Zitat von Aldridge:
@ Pascal: Mein Eindruck, was frankobelgische Comics insgesamt angeht. Ich sammle ja nun schon seit vielen Jahren Comics (kleines postpubertäres Hobby Zwinkernder Smiley ), und ich habe selten jemanden getroffen, der gerade mit den Bildergeschichten aus unseren Nachbarländern - abseits von Asterix - großartig etwas anfangen konnte. Comics sind ein Nischenmarkt.

Was das CGI-Bashing angeht... Oh ja, leider. Der Begriff "CGI-Gewichse" stammt nicht von mir. Dazu hatten wir selbst hier im ILM-Thread öfter mal die passenden Diskussionen. Aber spaßeshalber kannst du zum Beispiel auch mal in den Valerian-Thread bei Cinefacts reinschauen. Was da so abgeht, spottet jeder Beschreibung.

OK, wenn Du den gesamten franko-belgischen Comic-Kontext als kulturelle Niesche siehst, kann ich deine Einordung von Valerian&Veronique absolut nachvollziehen. Meine Sichtweise war anders, nämlich innerhalb diesen speziellen Kontextes. Das mache ich aber andauernd so. Sonst käme ich ja z.B. schnell auf den Gedanken, dass es garkeine bedeutende Maler gäbe, weil z.B. Star Wars und die Bibel bekannter sind.

Andererseits frage ich mich nun aber auch, warum zwar französisch-sprachige Comics als unbekannte Nieschenprodukte, Filme vom französisch-sprachigen Luc Besson dagegen aber mit Filme aus englisch-sprachigen Sub-Kulturen in einen Topf geworfen werden können. Ein Künstler werkelt doch stets in seinem eigenen kulturellen Umfeld.

Ja, aber diese Meldungen in den sozialen Netzwerken kann man doch nicht so einfach per Hand auswerten, weil man dort immer eher das liesst, was am schrillsten rüberkommt anstatt dass man davon ausgehen zu könnte, dass dies automatisch auch die Meinung von vielen Menschen sein muss. Ich halte das für eine Logik-Falle.

Zitat von Aldridge:
Was meint ihr wohl, warum die PR-Kampagne zu Das Erwachen der Macht so auf praktische Effekte abgezielt hatte. Die Werbebotschaften von 2015 werden in den entsprechenden Foren ja immer noch nachgeplappert.

(Handwerklich aus PR-Sicht aber ne großartige Leistung. )

Weil die PR-Maus-Leute in genau diese Falle getappt sind.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 9 mal editiert, das letzte Mal am 25.07.2017, 13:11 von Pascal.