Betreff: Re: Film-Musik Thread
Vielleicht geht der Trend auch in eine andere Richtung.. wir müssen den sinkenden Umsatz mit CDs irgendwie ausgleichen. Ich weiß aus erster Hand, dass Labels heutzutage kaum noch Gewinn mit ihren CDs machen. Im Gegenteil.. viele machen eher Verluste, ganz besonders Intrada, La La Land und Varese Sarabande.
Bei manchen Labels überlegt man sich sogar, total auf CDs zu verzichten oder nur die billig produzierten CD-R rauszubringen siehe das Label Watertower, auch abwertend Abwasserturm genannt

Vielleicht ist das auch der Grund, warum in letzter Zeit einige Scores von der großen "Bitte veröffentlicht das"- Liste (wie eben "Judge Dredd" oder "Braveheart" und auch "The Great Race" und die Musik zur "Wild Wild West"-Serie) veröffentlich wurden, um damit etwas entgegenzuwirken.
Auf Facebook sind viele Fans darüber begeistert, jedoch keine Ahnung, ob da dann auch jeder das kaufen wird oder gleich auf eine illegale Seite geht, um sich dort die Musik runterzuladen. Wenn man sich erinnert.. Damals wurde sehr oft "Hook" gefordert und es waren gefühlt Tausende auch begeistert, als er rauskam. Jedoch es dauerte extrem lange, bis dieser dann wirklich ausverkauft war.
Aber meine ganzen Ausführungen sind nur eine Vermutung. Das Einzige, was leider Fakt ist: Es schaut schlecht aus auf dem CD-Markt. Das Einzige, was gerade wieder booomt ist der Vinyl-Markt. Sony wird sogar in Japan eine neue Vinylfabrik bauen lassen. Anderseits hat LLL seinen Vinylplan schon wieder aufgegeben.
Es wird die Zeit beantworten, wohin das alles gehen wird. Ich für mich gesehen bin über jede CD-Veröffentlichung dankbar und bin beim richtigen Score auch bereit, etwas mehr zu zahlen.
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg