Betreff: Re: Film-Musik Thread
Oder sie wollen dem sehr hohen Meckern der Fans entgegenwirken und es schon vorher verstummen. Denn was man so liest: Gefühlt von 95% aller Scores verlangen Fans nun eine expanded oder eine komplette Fassung, wollen jeden Schnippsel ("Im Film klingt ein Track total gleich wie der Track davor und der Track davor, jedoch da gibt es diese eine Stelle, wo statt einer Flöte eine Trompete den Ton hält... dieser Track muss unbedingt veröffentlich werden").
Ich hatte die Tage eine kleine Diskussion über eine erweiterte Willow-Fassung, was wohl derzeit von Intrada vorbereitet wird. Da genau dasselbe.. da schimpfen und jammern 90% über die alte Albumfassung und wollen endlich den Score in der richtigen Filmreihenfolge und natürlich unbedingt jeden Schnippsel. Bei Willow kommt ja dazu, dass Horner die Stücke teilweise als Suiten zusammengestellt hat. Daher kommt da nun dazu, dass die Fans natürlich die Stücke auseinander geschnitten haben wollen.
Was die meisten aber vergessen.. erweitert, komplett, Filmreihenfolge.. schön und gut. Jedoch viele normalen Veröffentlichungen wurde nicht ohne Grund so gestaltet. Die Komponisten dachten sich, dass so der Hörfluss besser wäre und bei vielen stimme ich da sogar zu. Für mich zum Beispiel nun "Willow". Das ist ein perfektes Album. Man hat einen wunderbaren Hörfluss von Anfang bis Ende.
Gut, bei Sachen wie "Transformers" kommt auch noch die Fangemeinschaft dazu.. die können da machen, was sie wollen.. es wird gekauft werden.
Bei "Great Race" kann ich mir sogar vorstellen, dass der Film soviel Musik hat, dass 3 CDs sogar angemessen sind.
Das Gute ist für mich... beide CDs sind mir im Grunde egal.. brauche ich nicht. Aber schade für die, welche die Musiken haben wollen.
"Music is the most direct path to the human heart."
Steven Spielberg