Komplettes Thema anzeigen 08.07.2017, 13:05
horner1980 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell


Betreff: Re: Ready Player One
Spielberg musste ja damals überzeugt werden, dass Silvestri der richtige Komponist für "Back to the Future" ist, weil er nicht daran glaubte, dass Silvestri einen großen orchestralen Score schreiben konnte. So mogelte man Spielberg einige Musik-Cues von Silvestri über ein paar schon fertige Szenen und verkaufte die Spielberg als "Temp Track". Spielberg daraufhin: "Genau so muss der Score klingen." und Zemeckis Antwort darauf: "Das ist der Score." Seitdem hat Spielberg nie wieder Zweifel gegenüber die Qualitäten eines Silvestris. Daher schöne Sache, dass Silvestri nun direkt für einen Spielberg-Film die Musik komponieren wird und dazu noch mit der Bewusstheit der Vorlage, da dort ja, so wurde mir gesagt, gerade "Back to the Future" einen wichtigen Part im Buch hat.

Übrigens bisher hab ich das hier im Thread nicht gelesen, daher auch hier die Meldung, dass einiges von den Spielberg-Hinweisen im Film nicht auftauchen werden

Zitat:
I love the ‘80s, and I think one of the reasons I decided to make the movie was that it brought me back to the 1980s and let me do anything I want – except for my own movies. I’ve cut most of my movies out of Ernie [Cline]’s book, except for the Delorean and a couple of other things that I had something to do with. I’ve cut a lot of my own references out. I was very happy to see that there was enough without me! The ’80s was a great time to grow up.
Quelle und weitere Infos über den Film findet man hier: https://stevenspielbergchroniken.wordpress.com/...layer-one/

"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.07.2017, 13:06 von horner1980.