Komplettes Thema anzeigen 27.06.2017, 23:39
Aldridge Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -


Betreff: Re: Der letzte Film
T2 Trainspotting - Auf Klassentreffen nach langer Zeit gibt es wohl zuweilen Folgendes zu beobachten: Leute, die sich mal ziemlich gut kannten, hatten seit Jahren nichts mehr miteinander zu tun. Man würde gerne die alten Zeiten beschwören, nur allein der Schwung von damals ist nicht mehr da. Denn die Zeiten haben sich ganz einfach geändert. So geht es auch ein bisschen den Figuren im zweiten Trainspotting. Regisseur Danny Boyle und sein Team hätten es sich leicht machen und T2 als Satire auf die Smartphone-Ära anlegen können, so wie Trainspotting damals - siehe oben - ein Leben im Konformismus vorführte. Und an einer Stelle darf Ewan McGregor auch wieder einen "Sag ja zu..."-Monolog halten, aber das geschieht eher beiläufig. T2 handelt vielmehr von einer Gruppe von Verlierertypen, die überraschenderweise überlebt haben. Die ihrem wilden Leben von vor 20 Jahren nachtrauern, die einiges hätten anders machen wollen und die Angst davor haben, was die nächsten 30 Jahre bringen mögen. Insofern ist T2 ein bisschen verfilmte Midlife-Crisis. Er kriegt aber eine gute Balance hin: Hier Nostalgie und Melancholie im bewährten Doppel, dort urkomische Episoden und einige vertraute Figuren, die sich schon irgendwie durchwurschteln werden. Passend dazu das deutlich langsamere Erzähltempo, das dem Mit- und Gegeneinander der Charaktere viel mehr Raum gibt als der erste Film. Insofern vielleicht nicht mehr so ein spektakuläres, dennoch sehr mitreißendes Wiedersehen mit Renton, Sick Boy, Spud und Begbie. Ich würde mich auf einen dritten Teil in 20 Jahren freuen. Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=D4woswl7Blo