Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)
So, nach 31 Stunden

ist der Buddha fertig:
Das Ergebnis gefällt mir grundsätzlich, dennoch gibt es mit dem Druck ein paar Probleme...Die ein oder andere Stelle ist nicht richtig gedruckt worden, z.B. am rechten Unterarm oder die Stelle unter dem Kinn:
Der Unterarm ist aber der auffälligste Fehler. Ich denke, dass man das aber gut reparieren kann, auch unter dem Kinn wird das wohl klappen.
Wenn man genau hinsieht, sieht man auch die einzelnen Druckschichten:
Einige der schlechter gedruckten Stellen wurden in der Slicer-Software auch als problematisch markiert, aber mangels Erfahrung mit dem Programm habe ich das nicht erkannt. Das zur Verfügung gestellte File wurde als druckbereit zur Verfügung gestellt - vielleicht hätte ich es besser noch mal kontrolliert und eine Reparatur versucht (mit z.B. Meshmixer, welches Auto-Reparaturfunktionen zur Verfügung stellt)
Die sichtbaren verschiebungen z.B im Gesicht lassen allerdings eher auf ein Problem mit der z-Achse und / oder x-Achse schliessen. Eventuell llaufen die etwas zu schwergängig - da muss ich mich erst noch schlau machen.
Jetzt habe ich erstmal etwas mit der Reparatur der fehlerhaft gedruckten Stellen zu tun und letztlich mit der Bemalung.
Zum Thema Kosten:
Ich drucke momentan nur mit weissem PLA-Filament von DasFilament.de . Das hat einen guten Ruf, die 800g Spule kostet knappe 16 ¤ + Porto. Für den Budda habe ich vielleicht etwas über ein Drittel verbraucht, das ist allerdings nur grob geschätzt! In Cura kann man auch Filament auswählen und bekommt anschliessend eine Aussage darüber, wieviel Filament ich pro Druck verbrauche, demnach hätte ich ca ein Viertel verbraucht. Ich schätze, die Kosten für den Buddha liegen also gerundet bei ca. 5-6 ¤, die kleine Mondstadt vielleicht bei 1,5-2 ¤
Cells. Interlinked.